Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
28.09.2023 | 10:19

Top-Ergebnis bei Nächtigungszahlen im August

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich punktet im Sommer vor allem mit den Themen Erholung, Naturerlebnis, Wandern und Radfahren
Die Nächtigungszahlen bewegen sich aktuell auf einem sehr hohen Niveau. Die August-Zahlen erreichen mit hochgerechnet 897.100 Nächtigungen um 5,6 Prozent mehr als im August 2022. 555.200 (+2,8 Prozent) Nächtigungen stammen von Gästen aus dem Inland, 341.900 Nächtigungen (+10,5 Prozent) von ausländischen Gästen. Insgesamt ...
29.09.2023 | 13:50

Niederösterreich Bahnen forcieren klimafreundliche Freizeitmobilität

LH-Stv. Landbauer: Nachfrage nach bedarfsorientierten Angeboten des öffentlichen Verkehrs steigt stetig
Erstmalig können Besitzerinnen und Besitzer eines KlimaTickets in der aktuellen Saison 2023 Wachaubahn, Waldviertelbahn und Reblaus Express zum ermäßigten Tarif nutzen. Insgesamt 1.100 Mal wurde dieses Angebot bei den drei Saisonbahnen bisher in Anspruch genommen. „In Niederösterreich steigt die Nachfrage nach ...
Brustgesundheitsschwerpunkt in Niederösterreich
29.09.2023 | 11:37

Brustgesundheitsschwerpunkt in Niederösterreich

LR Schleritzko: „Das Ziel als Gesellschaft muss sein, den Krebs so früh wie möglich zu erkennen und bestmöglich zu bekämpfen“
Anlässlich des internationalen Brustkrebstages am 1. Oktober informierte Landesrat Ludwig Schleritzko im Landesklinikum Amstetten am heutigen Freitag gemeinsam mit Dr. Friedrich Schmöller, Abteilungsvorstand Chirurgie, und Dr. Petra Pattera, Leiterin Schwerpunkt Brustgesundheit, über den Brustgesundheitsschwerpunkt in ...
29.09.2023 | 11:09

Der Oktober im Cinema Paradiso St. Pölten

Buntes Live- und Filmprogramm mit zwei Niederösterreich-Premieren
Der Oktober bringt im Cinema Paradiso St. Pölten ein buntes Live- und Filmprogramm, in dessen Zentrum die Niederösterreich-Premiere von „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ am 9. Oktober steht, zu der auch die Regisseurin Margarethe von Trotta und der Produzent Alexander Dumreicher-Ivanceanu zu Gast im Kino sein ...
29.09.2023 | 11:07

Herbst in Niederösterreich: wunderbar wanderbar

LH Mikl-Leitner: „Wandern zählt zu den liebsten Urlaubs- und Ausflugsbeschäftigungen“
Atemberaubende Blicke ins alpine Panorama, sanfte Nebelschleier über der Donau, geheimnisvolle Schluchten, sonnenbeschienene Obstgärten und vielversprechende Rieden − der Herbst präsentiert sich auch noch in den kommenden Wochen von seiner farbenfrohen und genussreichen Seite. Beim Wandern lässt sich Niederösterreich ganz ...
29.09.2023 | 10:51

85 Prozent der Anspruchsberechtigten haben sich Blau-gelbes Schulstartgeld bereits geholt

LR Teschl-Hofmeister: Über 108.000 Anträge für 170.000 Kinder und Jugendliche wurden bereits gestellt und ausbezahlt
Seit 16. August kann das Blau-gelbe Schulstartgeld 2023/24 unter www.noe.gv.at beantragt werden. Damit erhalten alle Schülerinnen und Schüler sowie auch alle Lehrlinge zum Schulstart einen finanziellen Zuschuss von 100 Euro. „Wir setzen damit auch heuer wieder ein klares Signal zur Entlastung unserer Familien beim ...
29.09.2023 | 10:00

Oktober-Programm im Kino im Kesselhaus in Krems

33 unterschiedliche Filme und Specials
Im Oktober stehen im Kino im Kesselhaus in Krems insgesamt 33 unterschiedliche Filme und Specials auf dem Spielplan – von Gesprächen mit Filmschaffenden und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen über Live-Konzerte, Kinderfigurentheater, die Mitmach-Station „Alles.Trick.Film“ beim „Kinder.Kunst.Fest“ und ...
29.09.2023 | 09:41

Arbeiten für 1. Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung von Asparn an der Zaya nach Schletz abgeschlossen

Kosten von 155.000 Euro übernehmen Land und Marktgemeinde
Kürzlich wurde der neue Geh- und Radwegabschnitt im Gemeindegebiet von Asparn an der Zaya offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zwischen Asparn an der Zaya und Schletz wurde somit eine sichere Geh- und Radwegverbindung für den Alltagsradverkehr sowie für die Fußgängerinnen und Fußgänger geschaffen. Für die Radfahrer ...
28.09.2023 | 14:52

Neuer Kreisverkehr an Kreuzung der Landesstraßen L 29 / L 31 erhöht die Verkehrssicherheit

Innenkreis wurde ökologisch gestaltet
An der Freilandkreuzung der Landesstraßen L 29 / L 31 westlich von Hatzenbach (Gemeindegebiet von Leitzersdorf) wurde mit der Errichtung eines neuen Kreisverkehrs die Verkehrssicherheit maßgeblich erhöht. Verkehrszählungen haben gezeigt, dass dieser Kreuzungsbereich mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von bis zu ...
28.09.2023 | 11:49

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „Musik im Fokus“ in Zwettl bis „Träume von Räumen“ in St. Pölten
Heute, Donnerstag, 28. September, wird um 19 Uhr in der Waldviertler Sparkasse in Zwettl die NöART-Ausstellung „Musik im Fokus (der bildenden Kunst)“ eröffnet. Gezeigt werden die Skulpturen, Objekte, Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Land-Art-Exponate von Lisa Bäck, Max Bühlmann, Jacqueline Chanton, Francesco ...
Spatenstich zur Erweiterung beim Windpark Wilfersdorf
28.09.2023 | 11:16

Spatenstich zur Erweiterung beim Windpark Wilfersdorf

LH-Stv. Pernkopf: Wir brauchen Projekte wie diese für den Ausbau der Erneuerbaren
Der Windpark in Wilfersdorf im Weinviertel wird um fünf Windkraftanlagen erweitert. Insgesamt werden die neuen Anlagen eine Leistung von rund 72,5 Millionen Kilowattstunden erzeugen und damit rund 18.000 Haushalte mit Strom versorgen. Heute fand dazu der Spatenstich mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Vertretern von ...
28.09.2023 | 10:01

„Tag der offenen Wirtshaustür“ am 30. September

Freier Eintritt in zehn niederösterreichische Bühnenwirtshäuser
Die Bühnenwirtshäuser Niederösterreich, ein Verein engagierter Bühnenwirtinnen und –wirte, die neben Kulinarik in Zusammenarbeit mit lokalen Kulturvereinen rund 400 Veranstaltungen -Konzerte, Kabarett, Theater, Filmabende, Lesungen, Vorträge, Diskussionsabende und Kindertheater - für 50.000 Besucherinnen und Besucher pro ...
TOPMELDUNG
28.09.2023 | 09:27

Regionale Mitarbeiter- und Fachkräfteinitiative im Piestingtal

LH Mikl-Leitner: „Initiative zeigt neue, effektive Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auf, die wirtschaftlich ein großes Potenzial birgt“
Im Wettbewerb um die besten Kräfte am Arbeitsmarkt braucht es gemeinsame Anstrengungen und neue, zeitgemäße Konzepte. Die LEADER-Region Niederösterreich Süd und die Gemeinden des Piestingtales starten daher ein Projekt, um die gesamte Region als Arbeitsmarkt attraktiver zu machen. Mit einer gemeinsamen regionalen ...
„waldviertelpur“ 2023 am Rathausplatz Wien offiziell eröffnet
TOPMELDUNG
27.09.2023 | 15:19

„waldviertelpur“ 2023 am Rathausplatz Wien offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Das Waldviertel verbindet das, was uns in Niederösterreich ausmacht: Tradition und Moderne“
Zum 18. Mal wurde am heutigen Mittwoch das „waldviertelpur“-Fest am Wiener Rathausplatz unter dem Motto „authentisch, echt und pur“ eröffnet. Gemeinsam mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und Tourismus nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die offizielle Eröffnung mit ...
27.09.2023 | 14:37

Anerkennungen für vorbildliche Bauten in Niederösterreich

Ehrung der Preisträger am 17. Oktober in St. Pölten
Am Dienstag, 17. Oktober, werden im Rahmen eines Festaktes im Ostarrichisaal in St. Pölten die Auszeichnungen für den 58. Wettbewerb für vorbildliche Bauten überreicht. Bewertet werden die Kriterien Gestaltung (Einfügung in das Stadt- und Landschaftsbild, äußere und innere Gestaltung, räumliche Lösung), Funktionalität ...
27.09.2023 | 13:17

20 Jahre Internationales Kinder- und Jugendbuchfestival in St. Pölten

Über 100.000 Kinder und Jugendliche beim „KiJuBu“
Das 2003 auf Initiative des Residenz-Verlages ins Leben gerufene und im Museum Niederösterreich in St. Pölten beheimatete Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival „KiJuBu“ hat in den 20 Jahren seines Bestehens in mehr als 1.500 Programmstunden über 100.000 Kinder und Jugendliche bei Lesungen aus in Summe mehr als ...
„Research Studio Smart Digital Industries and Services” an der FH St. Pölten eröffnet
TOPMELDUNG
27.09.2023 | 11:50

„Research Studio Smart Digital Industries and Services” an der FH St. Pölten eröffnet

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist Wissenschafts- und Forschungsland
Die Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG) hat am heutigen Mittwoch an der Fachhochschule St. Pölten ein neues „Research Studio Smart Digital Industries and Services“ (SDIS) eröffnet. „Es ist ein unglaublich schöner Tag für Niederösterreich und weit darüber hinaus, weil wir heute den neuen Standort ...
„NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ vorgestellt
27.09.2023 | 10:44

„NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ vorgestellt

LR Teschl-Hofmeister: Antrag kann ab 2. Oktober auf der Website des Landes Niederösterreich gestellt werden
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch in St. Pölten informierte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister über den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“, der nach dem Grundsatz „daheim vor stationär“ die Pflege in den eigenen vier Wänden unterstützt. Hierfür stellt das Land Niederösterreich 47 ...
27.09.2023 | 10:41

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Theater am Steg in Baden bis zum Staatzer Schlosskeller
Als nächstes „Jazz Café Project“ im Theater am Steg in Baden spielt das Joschi Schneeberger Quartett morgen, Donnerstag, 28. September, ab 19 Uhr eine Mischung aus Swing, Blues, Gypsy Jazz, Bebop, Latin, Modern Jazz und Funk. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen bei der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden ...
Besichtigungstour zu erfolgreich umgesetzten Schulfreiraumprojekten
27.09.2023 | 10:12

Besichtigungstour zu erfolgreich umgesetzten Schulfreiraumprojekten

LR Teschl-Hofmeister: Bedürfnisgerecht und naturnah gestaltete Schulhöfe zeichnen sich durch vielseitige Nutzbarkeit aus
Im Rahmen einer Exkursion mit rund 45 Interessentinnen und Interessenten werden heute einige partizipativ und sehr ansprechend gestaltete Schulfreiräume und Spielplätze in Niederösterreich, unter der Leitung des Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH, besichtigt. Familien-Landesrätin Christiane ...

Letzte Änderung dieser Seite: 10.11.2020
© 2023 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage