11.09.2025 | 08:06

Ausweichquartier für Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf hat Betrieb aufgenommen

LH Mikl-Leitner: Bürgerservice weiter in gewohnter Qualität

Bereits kommende Woche starten die Bauarbeiten im historischen Gebäude der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf. Zwei Jahre Bauzeit sind geplant bis zur Eröffnung im Herbst 2027. Für die Bürgerinnen und Bürger und die laufende Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird es jedoch keine Einschränkungen geben, denn das Ausweichquartier für die Bezirkshauptmannschaft wurde bereits fertig gestellt und in Betrieb genommen. 

„Unsere Bezirkshauptmannschaften sind die Visitenkarte des Landes in den Regionen und eine ganz wichtige Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger in allen Lebenslagen. Eine effiziente und schlagkräftige Verwaltung ist darüber hinaus auch ein wichtiger Faktor für die Zukunft unseres Landes und für die beste Zukunft unserer Kinder. Darum investieren wir so wie hier in Gänserndorf kontinuierlich in die Modernisierung unserer Gebäude – und gleichzeitig soll auch während der Bauphase das Bürgerservice in gewohnter Qualität aufrecht bleiben“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu.  

Während der zweijährigen Bauarbeiten wird das Stammhaus der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf in der Schönkirchner Straße umfassend saniert. Dabei soll aber nicht nur der Charakter des Hauses bewahrt werden, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit und der Barrierefreiheit zahlreiche Verbesserungen erfolgen. Darüber hinaus wird ein neuer Haupteingang am Hauptplatz errichtet. Der bestehende Parkplatz wird erweitert und entsiegelt. Die Planung kommt vom Atelier.Architekt.Palme in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz.  

„Alle identifizieren sich mit dem Projekt“, freut sich Bezirkshauptfrau Claudia Pfeiler-Blach auf die Umsetzung des Vorhabens. „Es ist unser erstes Ausweichquartier, weil wir so massiv in das Gebäude eingreifen“, berichtet Christoph Reiter-Havlicek, Leiter der Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement des Amtes der NÖ Landesregierung.  

Das Ausweichquartier der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf befindet sich in der Johann Marschall-Straße 19 in 2230 Gänserndorf. Persönliche Vorsprachen sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und Dienstag von 16 bis 19 Uhr möglich. Das Bürgerbüro hat von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch und Donnerstag von 13 bis 14.30 Uhr und Dienstag von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Schriftliche Eingaben werden Montag, Mittwoch und Donnerstag von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Dienstag, von 7.30 Uhr bis 19 Uhr und Freitag von 7.30 Uhr bis 12 Uhr entgegengenommen. 

Rückfragen & Informationen

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann Tel.: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung