Meldungen der Landeskorrespondenz

NÖ Wirtschaftsdelegation beim weltweit größten Autobauer Toyota
TOPMELDUNG
15.05.2025 | 12:54

NÖ Wirtschaftsdelegation beim weltweit größten Autobauer Toyota

LH Mikl-Leitner: „Eine erfolgreiche Geschichte und sehr viel Innovationskraft“
Toyota Industries, der größte Autobauer der Welt, war am Mittwoch das nächste Ziel der niederösterreichischen Wirtschaftsdelegation in Japan. Nach der EXPO in Osaka ging es somit nach Nagoya, Sitz von Toyota, wo Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auch mit dem Bürgermeister der Millionenstadt, Ichiro Hirosawa, zu einem ...
15.05.2025 | 16:00

Land Niederösterreich setzt auch 2025 auf „Regionssporttage“

LH-Stv. Landbauer: Sportvereine bekommen eine starke Plattform, um ihr Sportangebot zu präsentieren und die Niederösterreicher für Sport zu begeistern
Um das vielfältige Sport- und Bewegungsangebot in Niederösterreich besser sichtbar zu machen und insbesondere junge Generationen für Sport zu begeistern, setzt SPORTLAND Niederösterreich auch im Jahr 2025 auf die erfolgreiche Initiative der Regionssporttage. „Unsere niederösterreichische Sportlandschaft umfasst rund 3.500 ...
15.05.2025 | 13:57

14. Primärversorgungseinheit in NÖ „PVZ St. Pölten-Nord“ eröffnet

LR Luisser: „Dieses Zentrum ist ein Versprechen an die Menschen: Wir kümmern uns – verlässlich, bürgernah und zukunftsorientiert“
Die medizinische Versorgung im Raum St. Pölten wird durch die Eröffnung des neuen Primärversorgungszentrums (PVZ) St. Pölten Nord weiter gestärkt. Unter der Leitung eines erfahrenen Teams aus fünf Allgemeinmedizinern und Fachärzten sowie einem erweiterten Team aus verschiedenen Fachbereichen bietet das PVZ eine ...
Landesrätin Susanne Rosenkranz informierte zum Thema „Sorgenfrei in den Urlaub – Ihre Rechte als Konsument“
15.05.2025 | 12:57

Landesrätin Susanne Rosenkranz informierte zum Thema „Sorgenfrei in den Urlaub – Ihre Rechte als Konsument“

„Die Menschen sollen noch sensibler werden und auf ‚Schnäppchen‘ nicht hineinfallen“
Bei einer Pressekonferenz in St. Pölten informierte Landesrätin Susanne Rosenkranz gemeinsam mit Isabella Mittelstrasser und Sandra Nowak vom Verein Pro Konsument zum Thema „Sorgenfrei in den Urlaub – Ihre Rechte als Konsument“. Dabei wurde über Tipps und Tricks gesprochen, um die wohlverdiente Urlaubszeit auch ...
15.05.2025 | 10:45

„Jewish Weekends“ in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten

Festival jüdischer Musik ab 16. Mai
Die „Jewish Weekends“, das von Johann Kneihs kuratierte Festival jüdischer Musik, laden von morgen, Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Mai, sowie am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Mai, zu einer Begegnung mit gleich zwei musikalischen Sphären ein: Das erste Wochenende bietet unter dem Titel „Sepharad – das jüdische ...
15.05.2025 | 10:24

Neuer Geh- und Radweg zwischen Nodendorf und Niederleis entlang der L 3090 erhöht Verkehrssicherheit

Impulsgeber für Klima- und Umweltschutz
Die Gemeinde Niederleis hat, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs, ein Geh- und Radwegprojekt entlang der Landesstraße L 3090 zwischen Nodendorf und Niederleis umgesetzt. Radfahrerinnen und Radfahrer mussten in diesem Freilandbereich die Landesstraße L 3090, welche mit einem durchschnittlichen ...
15.05.2025 | 09:45

„Most/4-Festival“ mit 48 Projekten in 37 Gemeinden

Ab 16. Mai „dei‘ Kultur, sei‘ Kultur, ihr‘ Kultur... viel Kultur!“
Vom morgigen 16. Mai bis zum 20. Juli lädt die Kulturvernetzung Niederösterreich im Rahmen des Viertelfestivals zu einer kulturellen und künstlerischen Entdeckungsreise durch das Mostviertel von Türnitz bis Traismauer und von Neulengbach bis Seitenstetten: Beim „Most/4-Festival“ stehen insgesamt 48 Kunst- und ...
Projekt-Netzwerktreffen und Trainerfortbildung im Rahmen der Initiative „NÖ Schwimm Kids“
14.05.2025 | 14:06

Projekt-Netzwerktreffen und Trainerfortbildung im Rahmen der Initiative „NÖ Schwimm Kids“

LH-Stv. Landbauer: Nachfrage zeigt, wie dringend dieses Angebot gebraucht wird – alle Kinder sollen schwimmen lernen können
Mit der ersten landesweiten Kinder-Schwimmoffensive „NÖ Schwimm Kids“ wurde 2024 ein neuer Maßstab im SPORTLAND Niederösterreich gesetzt, um der steigenden Anzahl an Nichtschwimmern entschlossen entgegenzuwirken. Der große Zuspruch war ausschlaggebend, um die Initiative weiter auszubauen. Für heuer sind insgesamt 160 ...
LH-Stv. Landbauer: Die Straße ist ihr Arbeitsplatz und dafür verdienen sie Respekt
14.05.2025 | 13:30

LH-Stv. Landbauer: Die Straße ist ihr Arbeitsplatz und dafür verdienen sie Respekt

Betriebstag des NÖ Straßendienstes im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln
„Unsere Mitarbeiter im NÖ Straßendienst stehen für Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft und Handschlagqualität. Sie stehen auf, packen an und sorgen bei jedem Wind und Wetter dafür, dass wir in Niederösterreich mobil bleiben. Ihre Arbeit ist der Garant dafür, dass die Landsleute sicher zur Arbeit kommen, Familien ihre ...
Niederösterreich-CARD startet mit Erfolgsbilanz in neue Ausflugssaison
14.05.2025 | 12:09

Niederösterreich-CARD startet mit Erfolgsbilanz in neue Ausflugssaison

LH Mikl-Leitner: Für die Saison 2024/25 wurden 240.026 Karten ausgegeben und 1,82 Millionen Ausflüge mit ihr unternommen, das sind 20,3 Prozent mehr CARDs
Am 1. April ist die Niederösterreich-CARD ganz offiziell in ihre neue Saison gestartet: Die Ausflugssaison 2024/25 ging mit einer hervorragenden Abschlussbilanz zu Ende, in ihr 20. Jahr startet die CARD attraktiv wie nie zuvor – und die ersten Wochen sind schon sehr erfolgreich angelaufen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ...
14.05.2025 | 12:00

15. Mai ist Internationaler Tag der Familie

LR Teschl-Hofmeister: Familie steht für Geborgenheit, Unterstützung und Zusammenhalt
Jedes Jahr findet am 15. Mai der von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Familie statt. „Familie bedeutet Geborgenheit, Unterstützung und Zusammenhalt – sie ist Ursprung und Zukunft zugleich und bildet das Herzstück unserer Gesellschaft. Familien stehen im täglichen Leben oft vor verschiedensten ...
Land NÖ präsentiert Gemeindeunterstützungspaket mit 35 Millionen Euro
14.05.2025 | 11:36

Land NÖ präsentiert Gemeindeunterstützungspaket mit 35 Millionen Euro

LR Schleritzko/LR Hergovich: Land unterstützt Gemeinden mit Paket kurzfristig, NÖKAS-Beitrag für Gemeinden soll langfristig gedämpft werden
Ein Gemeindeunterstützungspaket in der Höhe von 35 Millionen Euro präsentierten heute, Mittwoch, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrat Sven Hergovich, Johannes Pressl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, Andreas Kollross, NÖ GVV Präsident und Hannes Böck, Landesobmann vom Verband Freiheitlicher und ...
14.05.2025 | 11:15

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Ausstellungsbrücke in St. Pölten bis zum Kokoschka Museum Pöchlarn
Heute, Mittwoch, 14. Mai, wird um 18.30 Uhr in der Ausstellungsbrücke im Landhausviertel in St. Pölten die Ausstellung „It Contains Multitudes - Arbeiten von 2001 bis 2025" eröffnet, in der Franz Stefan Kohl das gesamte Spektrum seiner 25-jährigen künstlerischen Tätigkeit präsentiert. Ausstellungsdauer: bis 15. Juni; ...
14.05.2025 | 10:18

Geh- und Radwegverbindung Königsbrunn-Hagenbrunn wurde fahrradtauglich ausgebaut

Projekt entspricht der verkehrspolitischen Philosophie des Landes Niederösterreichs
Abgeordneter Hubert Keyl übergab kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Vinzens und DI Dr. Michael Platzer vom NÖ Straßendienst den ausgebauten Geh- und Radweg im Gemeindegebiet von Enzersfeld im Weinviertel offiziell seiner Bestimmung. Die Marktgemeinde Enzersfeld im Weinviertel hat, unterstützt durch die ...
14.05.2025 | 08:57

171 Millionen Euro für 1.237 Wasser-Projekte in ganz Österreich – 38,4 Millionen Euro für Niederösterreich

LH-Stv. Pernkopf: Vor Hochwässer schützen und Trinkwasser nützen
„Wer aus dem Ausland in unsere Heimat zurückkommt, weiß eine Selbstverständlichkeit wieder zu schätzen: Klares und sauberes Wasser aus jeder Wasserleitung! Doch Wasser ist nicht nur Segen, sondern auch Fluch. Denn Niederschläge kommen plötzlicher und heftiger, Dürreperioden werden länger und heißer. Wir bauen daher ...
13.05.2025 | 13:36

Ausbau der Landesstraße L 6260 im Bereich Zettelgraben

Erhöhung der Verkehrssicherheit im Gemeindegebiet von Weistrach
Die Landesstraße L 6260 wird im Bereich Zettelgraben (Katastralgemeinde Schwaig) im Gemeindegebiet von Weistrach (Bezirk Amstetten) zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf einer Länge von rund 970 Metern ausgebaut. Abgeordnete Edith Mühlberghuber hat kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Hirsch und DI Franz Stiedl, ...
13.05.2025 | 13:12

Spielzeit 2025/2026 am Landestheater Niederösterreich

Marie Rötzer stellt ihre letzte Saison unter das Motto „Kann Kunst die Welt retten?“
Mit einem Rückblick auf ca. 130 Premieren seit sie 2016, aus Hamburg kommend, die künstlerische Leitung an jenem Haus übernommen hat, an dem sie 1992 am damaligen Stadttheater als Dramaturgin ihre ersten Schritte in die Theaterpraxis unternommen hat, startete Marie Rötzer am heutigen Dienstag im Landestheater ...
13.05.2025 | 11:30

Erster Kino-Abend mit Podiumsgespräch am „Tag der Pflege“: Rückhalt und Entlastung für die Pflegefachkräfte

Schleritzko, Teschl-Hofmeister: Wir wissen zu schätzen, was sie täglich leisten
Anlässlich des „Internationalen Tags der Pflege“ am 12. Mai besuchten mehr als 100 Gäste aus dem Pflegebereich den 1. Kino-Abend des Universitätsklinikums St. Pölten-Lilienfeld im „Cinema Paradiso“. Im fast voll besetzten Kinosaal flimmerte der schweizerisch-deutsche Pflegethriller „Heldin“ über die Leinwand. Im ...
13.05.2025 | 11:12

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Das Theater Forum Schwechat erhält zur Durchführung des Theaterbetriebs im Jahr 2025 eine Förderung in Höhe von gesamt 130.000 Euro. Weiters wurde ein zweijähriger Fördervertrag für den Verein „Kultur im Schloss Kirchstetten“ mit einem Förderbetrag in ...
TOPMELDUNG
13.05.2025 | 10:39

Strafen für Integrationsunwillige Eltern - LH Mikl-Leitner begrüßt Tätigwerden des Bundes

Rasche Umsetzung wichtig
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßt die Ankündigung von Bildungsminister Christoph Wiederkehr, mit den „Vorarbeiten“ für Strafen für integrationsunwillige Eltern zu starten. „Seit Monaten fordern wir in Niederösterreich Strafen für Eltern, die keinen Beitrag zur Integration ihrer Kinder leisten wollen. ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage