Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
09.07.2025 | 10:03
Neue Ausstellung „Ist digital die Lösung? – Innovationen für unsere Zukunft“ im Haus der Digitalisierung ab 6. September
LH Mikl-Leitner: Die Bevölkerung für digitale Themen gewinnen und Unternehmen ermutigen, sich aktiv mit neuen Technologien auseinanderzusetzen
09.07.2025 | 12:06
Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme
Vom Schubert Schloss Atzenbrugg bis zum Kaisergang im Stift Melk
09.07.2025 | 11:42
Neptun-Wasserpreis: Zukunftsraum-Thayaland als NÖ Landessieger prämiert
LH-Stv. Pernkopf: Wasserrückhalt und Versickerung hilft gegen Dürre und Starkregen

09.07.2025 | 10:12
Amethyst Welt Maissau wird ausgebaut
LH Mikl-Leitner: Bedeutender Impuls für regionale Wirtschaft und Wertschöpfung

09.07.2025 | 09:51
Drei neue Direktorinnen für Pflege- und Betreuungszentren im Weinviertel
LR Teschl-Hofmeister: Neue Direktorinnen überzeugen durch hervorragende Ausbildung und Fachkompetenz
09.07.2025 | 08:51
Geh- und Radweg zwischen Blindenmarkt und Kottingburgstall
Baustart für neue Verbindung entlang der Westbahnstrecke
09.07.2025 | 08:36
Land Niederösterreich fördert Schrammel.Klang.Festival und Theaterfestival Hin & Weg in Litschau
LH Mikl-Leitner: „Vielfältiges und hochwertiges Kulturangebot an authentischen Orten“
09.07.2025 | 08:33
Ferienprogramm im „Marchfelder Schlösserreich“
Hof, Eckartsau, Marchegg und Orth laden ein
08.07.2025 | 13:27
Festival-Land Niederösterreich: Vielfalt auf und abseits der Bühne
LH Mikl-Leitner: „Kombination aus Kultur, Natur, Kulinarik und Erholung macht Niederösterreich so besonders“
08.07.2025 | 10:45
Ausbau der B 29 im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Leys
Bauarbeiten sind in vollem Gange
08.07.2025 | 10:30
Ausbau der B 22 im Gemeindegebiet von Ybbsitz
Baukosten von rund 400.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen

08.07.2025 | 09:54
Sanierung ist Topthema bei der NÖ Wohnbau-Hotline
LR Teschl-Hofmeister: „Im ersten Halbjahr 2025 haben bereits über 18.255 Personen unsere Wohnbau-Hotline kontaktiert“
08.07.2025 | 09:33
Konzertveranstaltungen in Niederösterreich
Von der „vielmusik“ in Mistelbach bis „Here & There“ in Reichenau

TOPMELDUNG
08.07.2025 | 09:09
Zukunft gestalten, Talente fördern - Sommerpraktika im NÖ Landesdienst
LH Mikl-Leitner: „Ferialpraktika sind gelebte Nachwuchsförderung und damit eine Investition in die beste Zukunft unserer Kinder“
07.07.2025 | 14:36
Theater, Tanz, Literatur, Kabarett und mehr
Von der Ballettgala in St. Pölten bis zum Puppen-Schauspiel in Tulln
07.07.2025 | 11:42
Die nächsten Premieren beim Theaterfest Niederösterreich
Von den Raimundspielen Gutenstein bis zu den Wachaufestspielen Weißenkirchen

07.07.2025 | 10:52
Zwei Feuerwehren fusionieren zur gemeinsamen „FF Waidhofen an der Ybbs"
LH Mikl-Leitner: „Musterbeispiel, das im Miteinander mehr möglich ist“
07.07.2025 | 10:39
Neue Klinische Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin am UK St. Pölten
LR Schleritzko: „Mit der Eröffnung setzen wir ein starkes Zeichen für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen“

07.07.2025 | 09:27
Junge Menschen aus zwölf europäischen Ländern trafen in Niederösterreich zusammen
LR Teschl-Hofmeister: eljub Jugendbegegnungen 2025 – erfolgreiches ERASMUS+ Projekt heuer zum Thema „Ein Jahr ohne Handy“
07.07.2025 | 09:27
Halbjahresbilanz: Über 21.000 Anträge zum „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025“ eingereicht
LR Teschl-Hofmeister: Die Menschen wissen selbst am besten, wofür sie die Unterstützung aufwenden, damit sie zu Hause bleiben können
Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024