Neulengbach
| Bürgermeisterin / Bürgermeister: |
Jürgen Rummel |
| Amtsleitung: |
MMAg. Annemarie Kröss ,MBA |
Adresse:
Stadtgemeinde
Kirchenplatz 2
3040
Neulengbach
| Bezirk: |
St Pölten |
| Flächengröße: |
52 km2 |
| Stat. Kennziffer: |
31926 |
Gemeinderatswahlen
Ergebnis der Gemeinderatswahl 2025 für Neulengbach
Gemeindestatistik
Katasterfläche: 5.163,75 ha
Anteil der Waldfläche: 22,98 %
Seehöhe des Hauptortes: 251 m
Wohnbevölkerung gesamt | 2025 | 2011 | 2001 | 1991 |
| 8.675 | 7.849 | 7.120 | 6.147 |
Wohnbevölkerung nach Altersgruppen | 2025 | 2011 |
| männlich | weiblich | männlich | weiblich |
| bis unter 15 Jahre | 655 | 621 | 642 | 602 |
| 15 bis unter 60 Jahre | 2.349 | 2.463 | 2.282 | 2.386 |
| 60 Jahre und älter | 1.224 | 1.363 | 879 | 1.058 |
Wohnbevölkerung (15 Jahre und älter) nach höchster abgeschlossener Ausbildung | 2021 | 2011 |
| Hochschule | 1.032 | 667 |
| Hochschulverwandte Ausbildung | 255 | 200 |
| Berufsbildene höhere Schule | 737 | 621 |
| Allgemeinbildende höhere Schule | 512 | 405 |
| Berufsbildende mittlere Schule | 1.031 | 1.049 |
| Lehre | 2.116 | 2.085 |
| Allgemeinbildende Pflichtschule | 1.433 | 1.578 |
Bevölkerungsbewegung | 2024 | 2023 | 2022 |
| Lebendgeborene | 52 | 57 | 67 |
| Gestorbene | 83 | 85 | 95 |
| Geburtenbilanz | -31 | -28 | -28 |
| Zuzug | 602 | 677 | 897 |
| Wegzug | 556 | 597 | 589 |
| Wanderungsbilanz | 46 | 80 | 308 |
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten | 2021 | 2011 |
| 736 | 616 |
Land- u. forstwirtschaftliche Betriebe | 2020 | 2010 |
| 118 | 135 |
Erwerbstätigte am Wohnort | 2021 | 2011 |
| 4.100 | 3.715 |
Erwerbstätige am Arbeitsort | 2021 | 2011 |
| insgesamt | 2.972 | 2.834 |
| Primärer Sektor | 91 | 138 |
| Sekundärer Sektor | 471 | 589 |
| Tertiärer Sektor | 2.410 | 2.107 |
Pendler | 2021 | 2011 |
| Auspendler | 2.831 | 2.459 |
| Einpendler | 1.828 | 1.658 |
Erwerbsquote | 2021 | 2011 |
| 51,59 | 49,38 |
Arbeitslose Jahresdurchschnitt | 2024 | 2023 | 2022 |
| 225 | 197 | 192 |
Gebäude | 2021 | 2011 |
| 3.439 | 3.192 |
Wohnungen | 2021 | 2011 |
| 4.520 | 4.169 |
Gebäudeanteil in % nach Bauperioden | 2021 | 2011 |
| erbaut vor 1919 | 14,45 | 15,91 |
| erbaut 1919 bis 1944 | 8,03 | 8,46 |
| erbaut 1945 bis 1960 | 6,92 | 7,71 |
| erbaut 1961 bis 1980 | 25,97 | 28,29 |
| erbaut 1981 bis 2000 | 23,7 | 24,78 |
| 2001 und später | 20,94 | 14,85 |
Anteil der Wohnungen in % nach Ausstattungskategorie | 2021 | 2011 |
| Kategorie A | 91,88 | 86,76 |
| Kategorie B | 6,86 | 10,63 |
| Kategorie C | 0,55 | 0,77 |
| Kategorie D | 0,71 | 1,85 |
Gemeindefinanzen (Angaben in 1.000 Euro - ausgenommen Steuerkopfquote) | 2023 | 2022 |
| Gemeindeabgaben insgesamt | 3.208 | 3.272 |
| Ertragsanteile | 8.362 | 8.691 |
| Grundsteuer | 671 | 761 |
| Steuerkopfquote | 1.344 | 1.436 |
Familien | 2021 | 2011 |
| 2.374 | 2.223 |
Familien nach Familientyp | 2021 | 2011 |
| Ehepaar | 1.571 | 1.560 |
| Lebensgemeinschaft | 431 | 301 |
| Alleinerziehender Vater | 72 | 55 |
| Alleinerziehende Mutter | 300 | 307 |
Familien nach Anzahl der Kinder | 2021 | 2011 |
| Keine Kinder | 948 | 837 |
| Ein Kind | 726 | 714 |
| Zwei Kinder | 532 | 496 |
| Drei Kinder | 136 | 144 |
| Vier und mehr Kinder | 32 | 32 |
Privathaushalte | 2021 | 2011 |
| 3.486 | 3.138 |
Privathaushalte nach Haushaltsgröße mit | 2021 | 2011 |
| 1 Person | 1.120 | 948 |
| 2 Personen | 1.128 | 976 |
| 3 Personen | 539 | 528 |
| mehr als 3 Personen | 699 | 686 |
Letzte Änderung dieser Seite: 11.7.2025