Literaturstipendien Niederösterreich

Hans Weigel-Literaturstipendium und Peter Turrini - DramatikerInnenstipendium  

Die Kulturabteilung des Landes Niederösterreich vergibt mit sofortiger Wirkung acht Arbeits-/Projektstipendien für Autorinnen und Autoren mit Niederösterreichbezug i.H. von jeweils € 3.000,-- aus Fair Pay-Mitteln. Die Einreichfrist ist vom 1. bis zum 31. März.

Ziel und Zweck: 

Förderung der Arbeit an literarischen Projekten (Prosa, Lyrik, Dramatik, Essay)

Dotation/Förderungshöhen: 

8 Stipendien i.H. von jeweils € 3.000,--

Vergabemodus: 

mittels Fachjury

Erforderliche Einreichungsunterlagen:

Förderungsantrag, Projektbeschreibung, Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, aussagekräftige Textproben (mind. 10 A4-Seiten), Arbeits- und Zeitplan, nach Möglichkeit Interessensbekundung eines österreichischen Verlages, Bekanntgabe, ob bereits andere Stipendien für das Projekt in Anspruch genommen wurden.

Kriterien und Bedingungen: 

  • NÖ-Bezug nach dem NÖ Kulturfördergesetz: Haupt- oder Nebenwohnsitz in Niederösterreich gemeldet und / oder in Niederösterreich geboren und / oder schulische bzw. künstlerische Ausbildung in Niederösterreich absolviert, und / oder in Niederösterreich künstlerisch tätig (war)
  • mindestens eine (literarische) Publikation in einem belletristischen Verlag (kein Eigenverlag, kein Selbstzahlerverlag)
  • keine Altersbegrenzung
  • österr. Staatsbürgerschaft ist keine Voraussetzung, dafür ständiger Wohnsitz in Österreich
  • literarische Qualität des Projekts


Termin:
 

Einreichung vom 1. – 31. März möglich unter post.k1@noel.gv.at


Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Maga. Katharina Strasser, 02742/9005 13028

1. Vergabemodalitäten
Es werden zwei Literaturstipendien zu je EURO 12.000,00 pro Jahr über Antrag auf Grund des Vorschlages einer Jury vergeben. Die Stipendien kommen in monatlichen Raten zu je EURO 1.000,00 zur Anweisung.

2. Definition des Stipendiums
Das Literaturstipendium dient der Förderung literarischer Talente, die dadurch die Möglichkeit erhalten sollen, sich intensiv der Fertigstellung eines eigenen deutschsprachigen literarischen Werkes zu widmen.  

Jedenfalls eines der beiden Stipendien wird als Nachwuchsstipendium (Altersgrenze 35 Jahre) vergeben, für das zweite können auch Projekte ohne Altersgrenze der Autorinnen und Autoren eingereicht werden. Die Jury behält sich vor, je nach Qualität der eingereichten Projekte, dieses jedoch ebenfalls als Nachwuchsstipendium mit Altersgrenze zu vergeben.  

Bitte beachten Sie, dass die Chancen, das Hans-Weigel-Literaturstipendium ein zweites Mal zu erhalten, gering sind, da das Stipendium auf sehr großes Interesse stößt und vorrangig der Nachwuchsförderung dient. Sollten Sie das Stipendium bereits einmal erhalten haben, raten wir von einer Bewerbung ab.

3. Voraussetzung
Geburt oder dauernder Wohnsitz der Autorin oder des Autors in NÖ oder NÖ als Gegenstand des eingereichten literarischen Projektes.

4. Einreichung
Einreichfrist
:
1. bis 30. September (Poststempel)

Einreichungsort:
Amt der NÖ Landesregierung/ Abteilung Kunst und Kultur
Landhausplatz 1
3109 St.Pölten

Gestaltung der Bewerbungsschreiben:
Vor- und Zuname
Berufsbezeichnung
Anschrift der Bewerberin oder des Bewerbers
Lebenslauf

Begleitschreiben und Lebenslauf sind in sechsfacher Ausfertigung vorzulegen.

Bitte beachten Sie: die einzureichenden Typoskripte werden postalisch an die Jurymitglieder weitergeleitet. Bitte senden Sie Ihr Manuskript nicht als einzelnen Papierstoß ein, sondern trennen Sie Ihre Einsendung in 6 verschiedene Stöße (mittels Klammer, Trennblätter, etc.). Bitte senden Sie keine Mappen mit!

5. Einzureichende Werke
Typoskripte (Lyrik, Prosa, Dramatik), denen im Falle eines auszuarbeitenden Prosawerkes oder Dramas eine Skizzierung der Idee beizulegen ist und in jedem Falle eine literarische Beurteilung zulassen

Umfang:
Prosa/Drama: mind. 30, max. 45 Typoskriptseiten des in Arbeit befindlichen Projektes (Schriftgröße und Schriftart egal)
Lyrik: mind. 20, max. 40 Gedichte

Nähere Informationen:

post.k1@noel.gv.at oder julia.stattin@noel.gv.at

 

Downloads

Ihre Kontaktstelle des Landes für Anfragen

Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Kunst und Kultur
Landhausplatz 1, Haus 2 3109 St. Pölten E-Mail: noe-literaturedition@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-13090
Fax: 02742/9005-15585
Letzte Änderung dieser Seite: 13.10.2025
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung