Heidenreichstein
| Bürgermeisterin / Bürgermeister: |
Mag.(FH) Alexandra Weber |
| Amtsleitung: |
Mag. Bernhard Klug |
Adresse:
Stadtgemeinde
Kirchenplatz 1
3860
Heidenreichstein
| Bezirk: |
Gmünd |
| Flächengröße: |
58 km2 |
| Stat. Kennziffer: |
30916 |
Gemeinderatswahlen
Ergebnis der Gemeinderatswahl 2025 für Heidenreichstein
Gemeindestatistik
Katasterfläche: 5.844,85 ha
Anteil der Waldfläche: 44,25 %
Seehöhe des Hauptortes: 561 m
Wohnbevölkerung gesamt | 2025 | 2011 | 2001 | 1991 |
| 3.755 | 4.078 | 4.565 | 4.849 |
Wohnbevölkerung nach Altersgruppen | 2025 | 2011 |
| männlich | weiblich | männlich | weiblich |
| bis unter 15 Jahre | 214 | 210 | 238 | 211 |
| 15 bis unter 60 Jahre | 996 | 925 | 1.178 | 1.074 |
| 60 Jahre und älter | 631 | 779 | 582 | 795 |
Wohnbevölkerung (15 Jahre und älter) nach höchster abgeschlossener Ausbildung | 2021 | 2011 |
| Hochschule | 175 | 114 |
| Hochschulverwandte Ausbildung | 67 | 69 |
| Berufsbildene höhere Schule | 279 | 252 |
| Allgemeinbildende höhere Schule | 118 | 92 |
| Berufsbildende mittlere Schule | 611 | 602 |
| Lehre | 1.208 | 1.186 |
| Allgemeinbildende Pflichtschule | 990 | 1.314 |
Bevölkerungsbewegung | 2024 | 2023 | 2022 |
| Lebendgeborene | 20 | 18 | 31 |
| Gestorbene | 47 | 45 | 60 |
| Geburtenbilanz | -27 | -27 | -29 |
| Zuzug | 190 | 153 | 173 |
| Wegzug | 143 | 203 | 198 |
| Wanderungsbilanz | 47 | -50 | -25 |
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten | 2021 | 2011 |
| 244 | 213 |
Land- u. forstwirtschaftliche Betriebe | 2020 | 2010 |
| 147 | 152 |
Erwerbstätigte am Wohnort | 2021 | 2011 |
| 1.768 | 1.754 |
Erwerbstätige am Arbeitsort | 2021 | 2011 |
| insgesamt | 1.539 | 1.445 |
| Primärer Sektor | 108 | 157 |
| Sekundärer Sektor | 700 | 616 |
| Tertiärer Sektor | 731 | 672 |
Pendler | 2021 | 2011 |
| Auspendler | 1.085 | 1.045 |
| Einpendler | 898 | 767 |
Erwerbsquote | 2021 | 2011 |
| 48,34 | 46,42 |
Arbeitslose Jahresdurchschnitt | 2024 | 2023 | 2022 |
| 107 | 107 | 111 |
Gebäude | 2021 | 2011 |
| 1.928 | 1.872 |
Wohnungen | 2021 | 2011 |
| 2.456 | 2.413 |
Gebäudeanteil in % nach Bauperioden | 2021 | 2011 |
| erbaut vor 1919 | 18,72 | 19,76 |
| erbaut 1919 bis 1944 | 11,26 | 11,7 |
| erbaut 1945 bis 1960 | 16,03 | 16,4 |
| erbaut 1961 bis 1980 | 28,42 | 29,43 |
| erbaut 1981 bis 2000 | 15,2 | 15,71 |
| 2001 und später | 10,37 | 7 |
Anteil der Wohnungen in % nach Ausstattungskategorie | 2021 | 2011 |
| Kategorie A | 87,13 | 84,46 |
| Kategorie B | 10,55 | 10,94 |
| Kategorie C | 0,65 | 1,16 |
| Kategorie D | 1,67 | 3,44 |
Gemeindefinanzen (Angaben in 1.000 Euro - ausgenommen Steuerkopfquote) | 2023 | 2022 |
| Gemeindeabgaben insgesamt | 2.067 | 1.876 |
| Ertragsanteile | 3.871 | 4.050 |
| Grundsteuer | 356 | 353 |
| Steuerkopfquote | 1.558 | 1.534 |
Familien | 2021 | 2011 |
| 1.104 | 1.167 |
Familien nach Familientyp | 2021 | 2011 |
| Ehepaar | 781 | 890 |
| Lebensgemeinschaft | 160 | 106 |
| Alleinerziehender Vater | 27 | 24 |
| Alleinerziehende Mutter | 136 | 147 |
Familien nach Anzahl der Kinder | 2021 | 2011 |
| Keine Kinder | 494 | 477 |
| Ein Kind | 340 | 380 |
| Zwei Kinder | 221 | 227 |
| Drei Kinder | 40 | 64 |
| Vier und mehr Kinder | 9 | 19 |
Privathaushalte | 2021 | 2011 |
| 1.828 | 1.825 |
Privathaushalte nach Haushaltsgröße mit | 2021 | 2011 |
| 1 Person | 722 | 660 |
| 2 Personen | 577 | 573 |
| 3 Personen | 259 | 272 |
| mehr als 3 Personen | 270 | 320 |
Letzte Änderung dieser Seite: 11.7.2025