Kostenfreies Kinderimpfprogramm

Detailinformationen zum kostenfreien Kinderimpfprogramm

Das kostenfreie Kinderimpfprogramm ermöglicht seit nahezu 20 Jahren für alle in Österreich lebende Kinder den Zugang zu folgenden wichtigen Impfungen:

Infektionskrankheit Impfstoff
Rotavirus Rotarix
Diphterie – Tetanus ­– Polio – Pertussis – Hepatitis B – Haemophilus Influenzae B (6-fach Impfung) Infanrix
Diphterie – Tetanus – Polio – Pertussis (4-fach Impfung) Repevax
Pneumokokken 15-valent Vaxneuvance
Masern-Mumps-Röteln M-M-RvaxPro
Meningokokken ACWY Nimenrix
HPV (Humane Papillomaviren)
(kostenlos zwischen dem vollendeten 9.-30. Lebensjahr)
Gardasil 9
Hepatitis B Engerix-B
RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) Beyfortus

Zu welchem Zeitpunkt die Impfungen vorgesehen sind, finden Sie im jährlich überarbeiteten Impfplan Österreich.

Verabreichung von Impfungen des kostenlosen Kinderimpfprogrammes

Die Impfungen werden von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten verabreicht, wenn diese am kostenlosen Kinderimpfprogramm teilnehmen.

Das ärztliche Fachpersonal stellt ein Rezept mit dem Vermerk „Kinderimpfkonzept“ aus. Der Impfstoff kann dann mit diesem Rezept in den öffentlichen Apotheken bzw. Hausapotheke bezogen werden. Die Verabreichung der Impfung erfolgt anschließend wieder beim ärztlichen Fachpersonal. Sowohl der Impfstoff als auch die Verabreichung der Impfung bei den am kostenlosen Kinderimpfprogramm teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten sind kostenfrei.

Auch die NÖ Amtsärztinnen und Amtsärzte impfen ab dem vollendeten 6. Lebensjahr die unter „Kostenfreie Impfungen gemäß Kinderimpfprogramm“ angeführten Impfungen in den Bezirkshauptmannschaften/Magistraten. Diese Impfstoffe sind direkt auf den Bezirkshauptmannschaften/Magistraten verfügbar. 

weiterführende Links
Downloads

Ihre Kontaktstelle des Landes

Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Gesundheitswesen
Landhausplatz 1, Haus 15b 3109 St. Pölten E-Mail: post.gs1@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005 - 12906
Fax: 02742/9005 - 12875
Letzte Änderung dieser Seite: 10.4.2025
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung