Gewässer - Förderung durch den NÖ Landschaftsfonds
Beratungs-, Planungs-, Investitionskosten (Bau, Bepflanzung) für:
- Neuanlage und Revitalisierung von Stillgewässern;
 - Naturnahe Umgestaltung bestehender Kleingewässer im öffentlichen Interesse;
 - Lineare und punktuelle Maßnahmen zur Erhaltung und Revitalisierung ökologisch intakter Fließgewässer (Beseitigung ökologischer Beeinträchtigungen, Errichtung von Aufstiegshilfen, Gerinnedotation und Revitalisierung von Altarmen, Wiederherstellung natürlicher Sohlverhältnisse, Anlage von Gewässerbegleitstreifen);
 - Maßnahmen zur Verbesserung des Landschaftswasserhaushalts (Erosionsschutz und Wasserrückhalt, Wiederherstellung von Vernässungsflächen, Kulturartenveränderungen im Abflussbereich, Schaffung und gewässerkonforme Betreuung von Überflutungsflächen, Grundankauf);
 - Aktivitäten und Projekte zur Verbesserung des Bodenwasserhaushaltes im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Klimawandels.
Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit. 
Downloads
- Download: Antragsformular - Förderung Landschaftsfonds (pdf, 0.2 MB)
 - Download: Vorhabensdatenblatt Gewässer (xlsx, 0.1 MB)
 - Download: Leitlinien Gewässer 20.10.2020 (doc, 0.1 MB)
 - Download: Merkblatt zur Förderung naturnaher Umgestaltung bestehender Kleingewässer (doc, 0.1 MB)
 - Download: Merkblatt zur Förderung von Feuchtbiotopen (doc, 0.1 MB)
 
Ihre Kontaktstelle des Landes für den NÖ Landschaftsfonds
            Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Landwirtschaftsförderung (LF3) Landhausplatz 1, Haus 12
3109 St. Pölten
E-Mail: post.lf3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12980
 
        
        
                
        
        
    Abteilung Landwirtschaftsförderung (LF3) Landhausplatz 1, Haus 12
3109 St. Pölten
E-Mail: post.lf3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12980
Letzte Änderung dieser Seite: 16.9.2025
                
