Initiative EMI – Energie Mobilität Innovation in NÖ & Faktencheck

100% Strom aus erneuerbaren Energien in Niederösterreich, bietet die ideale Voraussetzung, um im Bereich der Elektromobilität Vorzeigeregion in Europa zu werden. Werden auch Sie Teil davon und steigen Sie um! Die Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) beantwortet Ihre Fragen.

Die Emissionen aus dem Sektor Verkehr stellen für Niederösterreich eine große Herausforderung dar. Niederösterreich ist ein Flächenbundesland mit vielen ländlichen Regionen. Das sind schwierige Rahmenbedingungen zur Reduktion der Verkehrsemissionen. Gleichzeitig decken wir 100 Prozent unseres Strombedarfs aus erneuerbaren Energien. Das bietet die ideale Voraussetzung, um im Bereich der Elektromobilität Vorzeigeregion in Europa zu werden. Die Forcierung der Elektromobilität als Zukunftstechnologie schafft auch wichtige Impulse für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich.

Initiative EMI – Energie Mobilität Innovation


Erfahren Sie alles über Initiative "Initiative EMI – Energie Mobilität Innovation“ auf der Website der Ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich.

Viele Fragen und teilweise Gerüchte gibt es rund um das Thema der Elektromobilität.

Die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) hat für Sie Faktenchecks und Antworten auf die meist gestellten Fragen hier zusammengestellt:

E-Auto
© Burger


   
weiterführende Links
Downloads

Ihre Kontaktstelle des Landes für Klima- und Energiefragen

Amt der NÖ Landesregierung
Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16

3109 St. Pölten

E-Mail: post.ru3-ek@noel.gv.at 
Tel: 02742/9005-14786 oder 14508
Fax: 02742/9005-14940

Letzte Änderung dieser Seite: 6.6.2024
© 2024 Amt der NÖ Landesregierung