Leseumwelt - Lesen schafft Veränderung!
Der Weg zur Bewahrung unseres Planeten für nachkommende Generationen
Medien zur Bewusstseinsbildung

Die "leseumwelt" zielt genau darauf ab: Mit Spannung, Unterhaltung, Spaß und Spiel lässt sich Umweltschutz leicht näher bringen. Zwischen den Jahren 2013 und 2015 wurden in 50 Büchereien Büchertürme – sogenannte "leseumwelten" – aufgestellt. Sie beinhalten eine kompakte Sammlung von 300 verschiedenen Medien
- Romane,
- Krimis,
- Erzählungen,
- Märchen,
- Jugend- und Kinderbücher,
- Fachliteratur,
- Hörbücher,
- Filme und
- Spiele
zu relevanten Umweltthemen.

Autor Thomas Brezina und Landesrat Stephan Pernkopf mit einer jungen Leserin
weiterführende Links
Ihre Kontaktstelle des Landes für Umweltbildung
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16
3109 St. Pölten
E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-15210
Fax: 02742/9005-14350
Letzte Änderung dieser Seite: 14.12.2018