13.08.2025 | 09:51

Zum 26. Mal „Recreate“ in Weitra

„Dreamival“ startet am 14. August

Als künstlerisches Fest der Träume versteht sich das vom Komponisten Johannes Wohlgenannt initiierte „Recreate-Dreamival", das in seiner 26. Ausgabe von morgen, Donnerstag, 14., bis Sonntag, 17. August, mit Maria Radutu, Florian Kmet, Ramona Kasheer, Mercedes Echerer, Florian Krumpöck, Fritz Orter u. a. im Rathaussaal von Weitra über die Bühne geht und unter dem Motto „SssoeinglücK" nicht nur zum Träumen einladen, sondern vor allem ein Fest der zivilen Vernunft sein will.

Eröffnet wird am morgigen Donnerstag, 14. August, um 18 Uhr durch Johannes Wohlgenannt mit Erläuterungen zum Thema „Was ist ein Dreamival? Was ist ein Fest der zivilen Vernunft?“ sowie die Keynote „Illusion Ewiger Friede“ von Friedrich Orter. Ab 20 Uhr lädt dann die österreichisch-rumänische Pianistin Maria Radutu mit der Recitalreihe „PianoBox - die Befreiung der klassischen Musik“ dazu ein, klassische Musik nicht nur zu genießen, sondern sie auch ganz persönlich zu entdecken.

Am Freitag, 15. August, folgt zunächst ab 18 Uhr Florian Kmet mit Eigenkompositionen und lyrischen Annäherungen unter dem Titel „Get the Fog Out“, ehe ab 20 Uhr „Leas Wandlung“ zur Aufführung gelangt. Zu Gehör gebracht wird die Erzählung eines gescheiterten Traumes in 14 Szenen von Johannes Wohlgenannt durch Maria Radutu, Trietta und Johannes Wohlgenannt, Leopold Schwinghammer, Marta Cappetta, Maria Dolores Gay Fernandez und Stefan Greussing.

Am Samstag, 16. August, singt erst Ramona Kasheer ab 18 Uhr Songs unter dem Motto „Mit Paula Ludwig auf der Spur ... zum Glück“. Danach rückt Mercedes Echerer ab 20 Uhr in „Arrivederci Roma“, einem Revue-Reigen aus Poesie, Musik und Tanz, eine Frau am Rande der Gesellschaft in den Mittelpunkt. Das Finale am Sonntag, 17. August, ab 17 Uhr bestreitet Florian Krumpöck, der unter dem Motto „Nur Mut!“ die Sonaten für Klavier in a-moll D 845 von Franz Schubert sowie in c-moll op. 10/1 und in f-moll op. 57, „Appassionata“, von Ludwig van Beethoven zur Aufführung bringt.

Nähere Informationen unter 0664/8737065; Karten unter e-mail karten@recreate.at und www.recreate.at.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung