14.04.2025 | 12:18

„biblio aktiv 2025“ - Die erfolgreiche Plattform für Innovation und Zusammenarbeit in den NÖ Bibliotheken

LR Schleritzko: „Die Fachmesse unterstreicht Jahr für Jahr die Bedeutung von Bibliotheken in unseren Kommunen“

(v.l.n.r.) Josef Fürst , Ursula Liebmann, Landesrat Ludwig Schleritzko , Verena Resch, Kerstin Mayer
(v.l.n.r.) Josef Fürst , Ursula Liebmann, Landesrat Ludwig Schleritzko , Verena Resch, Kerstin Mayer © NLK FilzwieserDownload (1.9Mb)

Bereits zum siebten Mal bot die Fachmesse „biblio aktiv 2025“ Bibliothekarinnen und Bibliothekaren aus ganz Niederösterreich eine lebendige Plattform für Austausch, Information und Vernetzung. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung in die Räume der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten, um aktuelle Entwicklungen, kreative Ideen und praxisnahe Angebote für die Bibliotheksarbeit kennenzulernen. Die über 50 Ausstellern bei der biblio aktiv 2025 präsentierten ein vielfältiges Spektrum – von Bibliothekssoftware, Ausstattung und nachhaltigen Programm- und Projektformaten bis hin zu einer innovativen Kinderbuch- und Literaturauswahl.

„Die Angebote der Fachmesse sollen unsere Bibliothekarinnen und Bibliothekare in ihrer Arbeit unterstützen und neue Impulse setzen. Es freut mich sehr, dass auch heuer wieder so viele Interessierte daran teilgenommen haben, um sich zu informieren und sich miteinander zu vernetzen“, so der für die NÖ Bibliotheken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko. „Unsere großartigen NÖ Bibliotheken bieten viel Raum für Inspiration und Kreativität. Es ist so wichtig, Innovationen aufzuzeigen und in den Bibliotheken am Puls der Zeit zu sein.“

Ein besonderes Highlight war heuer die Ideen-Werkstatt mit vier Aktivstationen im Ausstellungssaal zum Bibliotheken Festival Niederösterreich, das erstmals von 2.6. bis 8.6. in ganz Niederösterreich stattfinden wird. Die interaktive Aufbereitung der Stationen bot einen praxisnahen Einblick in kreative Gestaltungsmöglichkeiten und moderne Bibliothekskommunikation.

Das Messe-Café wurde erneut zum beliebten Treffpunkt für persönlichen Austausch. Auch die Vertretungen der Bibliotheksfachstellen standen im Rahmen einer Sprechstunde für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Die NÖ Landesbibliothek bot als bewährte Kooperationspartnerin den idealen Rahmen für die Messe. Roman Zehetmayer, Abteilungsleiter und Hausherr, sowie Ursula Liebmann, Geschäftsführerin von Treffpunkt Bibliothek, hoben die Bedeutung der Fachmesse für Austausch, Vernetzung und praxisnahe Angebote hervor – mit über 50 Ausstellern als starkes Zeichen für die Vielfalt im Bibliothekswesen.

Nähere Informationen bei Treffpunkt Bibliothek unter 02742/9005-17993, Kerstin Mayer, E-mail kerstin.mayer@treffpunkt-bibliothek.at, www.treffpunkt-bibliothek.at

Weitere Bilder

Beim Rundgang bei der biblio aktiv Fachmesse in der NÖ Landesbibliothek
Beim Rundgang bei der biblio aktiv Fachmesse in der NÖ Landesbibliothek© NLK FilzwieserDownload (1.7Mb)

Beim Rundgang bei der biblio aktiv Fachmesse in der NÖ Landesbibliothek

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image