Vor einem Jahr wurde das erste Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel (ZEUS) in Niederösterreich am Landesklinikum Mödling ins Leben gerufen. Seither hat sich ZEUS als unverzichtbare Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit Diabetes, Stoffwechsel- und endokrinologischen Erkrankungen etabliert.
„Wir haben hier im Landesklinikum Mödling seit der Gründung des Zentrums ein umfassendes Versorgungsangebot geschaffen und konnten zahlreiche Patientinnen und Patienten bestmöglich betreuen. Neben der interdisziplinären Behandlung von Diabetes und weiteren Erkrankungen wurde das Leistungsspektrum erfolgreich um eine Spezialambulanz für endokrinologische und Schilddrüsenerkrankungen erweitert. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Expertise bieten können“, erklärt der für Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko.
„Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches erstes Jahr zurück. ZEUS hat sich als hochspezialisiertes Zentrum in Niederösterreich etabliert, das eine optimale medizinische Versorgung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft ermöglicht“, resümiert Primar Dr. Polys Polydorou, Abteilungsvorstand der Inneren Medizin am Landesklinikum Mödling.
Neben der klinischen Betreuung wurde auch der wissenschaftliche Fokus weiter gestärkt. Kooperationen mit renommierten Einrichtungen wie der Medizinischen Universität Wien und Graz sowie der Karl Landsteiner Universität wurden intensiviert. Auch die Zusammenarbeit mit dem AKH Wien, dem Universitätsklinikum St. Pölten und dem Landesklinikum Wiener Neustadt trägt zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Behandlungsstrategien bei.
„Wir werden weiterhin alles daransetzen, ZEUS als zentrale Anlaufstelle für Stoffwechsel- und endokrinologische Erkrankungen in der Region zu positionieren. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten bestmöglich nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zu versorgen und dabei Erkenntnisse sowie Behandlungsmethoden kontinuierlich weiterzuentwickeln“, betont die Ärztliche Direktorin Claudia Herbst.
ZEUS wird somit auch in Zukunft eine tragende Rolle in der medizinischen Versorgung der Thermenregion spielen und innovative Lösungen für Patientinnen und Patienten mit endokrinologischen und metabolischen Erkrankungen bieten. Das Team von ZEUS unter der Leitung von Prim. Dr. Polys Polydorou setzt sich aus dem ärztlichen Bereich der Inneren Medizin, Fachärztinnen und Fachärzten für Endokrinologie, Diätologinnen/Diätologen sowie Diabetesberaterinnen und Diabetesberatern zusammen.
Nähere Informationen bei Gudrun Wittmann, BA, MSc, Landesklinikum Baden-Mödling, Telefon +43 (0) 676 858 55 31540, E-Mail presse@baden.lknoe.at, presse@moedling.lknoe.at
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten