Um das vielfältige Sport- und Bewegungsangebot in Niederösterreich besser sichtbar zu machen und insbesondere junge Generationen für Sport zu begeistern, setzt SPORTLAND Niederösterreich auch im Jahr 2025 auf die erfolgreiche Initiative der Regionssporttage.
„Unsere niederösterreichische Sportlandschaft umfasst rund 3.500 Vereine sowie zirka 6.600 Sportanlagen, die ein vielfältiges Sport- und Bewegungsangebot für Jung und Alt bieten. Dennoch wissen Kinder und Jugendliche oft gar nicht über die vielfältigen Sportmöglichkeiten in ihrer unmittelbaren Umgebung Bescheid. Bei den Regionssporttagen kommen die Vereine direkt zu den Landsleuten und können diese starke Plattform, die wir gemeinsam mit den Gemeinden zur Verfügung stellen, nutzen, um für ihren Sport zu begeistern. Ich bin davon überzeugt, dass für jeden etwas dabei ist“, erläutert Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Zielsetzung: „Wir wollen den Bewegungsmangel brechen und zeigen, dass Sport die Antwort ist, um sich körperlich, aber auch geistig fit zu machen. Besonders der Vereinssport fördert den Gemeinschaftssinn und stärkt das Selbstvertrauen.“
Jeder Regionssporttag wird dabei von SPORTLAND Niederösterreich mit Bewegungsstationen im Wert von 5.000 Euro sowie einer Verlosung mit spannenden Preisen unterstützt und medial in Print- sowie Onlinemedien begleitet. Darüber hinaus wird bei jedem Event mindestens ein niederösterreichischer Sportstar oder Profiverein zu Gast sein und für Spiele, Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen.
Insgesamt zehn Regionssporttage sind in den kommenden Monaten geplant. Der Auftakt zur diesjährigen Veranstaltungsserie erfolgt in Krems an der Donau. In Kooperation mit dem Verein „Kremser Sport“ erwartet die Besucher am kommenden Samstag ab 10 Uhr im Stadtpark Krems ein vielfältiges Programm mit vielen Vorführungen der regionalen Sportvereine, zahlreichen Mitmachstationen von SPORTLAND Niederösterreich, einer BMX-Show sowie einem Meet & Greet mit der ehemaligen Spitzenathletin Beate Taylor. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, auf sportliche Entdeckungsreise zu gehen.
Danach geht es nach Groß-Enzersdorf (1. Juni), Karlstetten (13. Juni) sowie Wagram am Wagram (23. Juni). Im Juli steht Neudorf im Weinviertel (12. Juli) am Programm. Im August folgen die Regionssporttage in Natschbach-Loipersbach (9. August), Hollabrunn (29. August) und Mödling (30. August). Den Abschluss bilden die Regionssporttage in Hochwolkersdorf (21. September) sowie Brunn am Gebirge (26. Oktober).
Weitere Informationen: SPORTLAND Niederösterreich, Patrick Pfaller, MA, Telefon +43 2742 9000 19876, Handynummer +43 676 812 19876, E-Mail patrick.pfaller@noe.co.at, https://www.sportlandnoe.at/
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. (FH) Kathrin Vollkrann Telefon: 02742/9005-12312
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten