14.05.2025 | 12:09

Niederösterreich-CARD startet mit Erfolgsbilanz in neue Ausflugssaison

LH Mikl-Leitner: Für die Saison 2024/25 wurden 240.026 Karten ausgegeben und 1,82 Millionen Ausflüge mit ihr unternommen, das sind 20,3 Prozent mehr CARDs

Niederösterreich-CARD startet mit Erfolgsbilanz in neue Ausflugssaison: Michael Duscher, Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klemens Wögerer, Geschäftsführer Niederösterreich-CARD.
Niederösterreich-CARD startet mit Erfolgsbilanz in neue Ausflugssaison: Michael Duscher, Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klemens Wögerer, Geschäftsführer Niederösterreich-CARD.© NLK FilzwieserDownload (2.0Mb)

Am 1. April ist die Niederösterreich-CARD ganz offiziell in ihre neue Saison gestartet: Die Ausflugssaison 2024/25 ging mit einer hervorragenden Abschlussbilanz zu Ende, in ihr 20. Jahr startet die CARD attraktiv wie nie zuvor – und die ersten Wochen sind schon sehr erfolgreich angelaufen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist begeistert: „Die Niederösterreich-CARD hat die letzte Saison rekordverdächtig abgeschlossen: Für die Saison 2024/25 wurden sage und schreibe 240.026 Karten ausgegeben und 1,82 Millionen Ausflüge mit ihr unternommen, das sind 20,3 Prozent mehr CARDs als in der Vorsaison und bei den Ausflügen über 16 Prozent mehr. Besser geht es kaum und besser war es auch noch nie! Die Niederösterreich-CARD ist damit das Aushängeschild für den niederösterreichischen Ausflugstourismus schlechthin, sie liefert viele gute Gründe, nach Niederösterreich zu kommen. Bergbahnen, Erlebnis- und Naturparke, Schaugärten, aktuelle Ausstellungen oder Trampolinparks: In ihrem Jubiläumsjahr ist die Niederösterreich-CARD attraktiv wie nie zuvor!“

Auch Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, ist überzeugt von der Niederösterreich-CARD: „21 neue Ausflugsziele in dieser Saison und insgesamt 365 Ausflugsziele für 365 Tage im Jahr sind schon ein starkes Argument. Es lohnt sich auf alle Fälle, gleich ein wenig länger zu bleiben und aus dem Ausflug einen Kurzurlaub in Niederösterreich zu machen! 28 Prozent der CARD-Gäste haben im Zuge ihres Ausflugs auch schon ein oder mehrmals in Niederösterreich genächtigt, und mit dem tollen Angebot im Jubiläumsjahr der Niederösterreich-CARD rechnen wir noch mit vielen Gästen mehr!“

Burgen und Schlösser, Tier- und Naturparke, Seilbahnen und Schiffe, Erlebniswelten und Trampolinparks: Bei der Niederösterreich-CARD ist die Auswahl umfassend und heuer größer als je zuvor. Geschäftsführer Klemens Wögerer konkretisiert: „Immer mehr Ausflugsziele sind das ganze Jahr geöffnet, barrierefrei und öffentlich erreichbar – aber das größte Plus ist sicher die Riesenpalette an Möglichkeiten, die die CARD bietet und der schöne Anreiz, immer wieder etwas Neues auszuprobieren. Das bestätigen uns auch 90 Prozent der befragten Kundinnen und Kunden. Wir haben knapp 60 Prozent Stammkundinnen und -kunden, für die die Niederösterreich-CARD schon seit vielen Jahren zum liebsten Urlaubsaccessoire zählt. Von den aktuellen CARDs werden diese Saison bereits als mehr als die Hälfte digital genutzt – die CARD ist ein durchdachtes Produkt mit Vergangenheit und vielversprechender Zukunft! Auch der Start in die heurige Ausflugssaison 2025/26 ist mit über 190.000 Karten schon sehr gut geglückt, bis Anfang Mai wurden bereits 6.000 Karten mehr als im Vorjahr verkauft.“

1.816.310 Ausflüge mit 240.026 Niederösterreich-CARDs: Das ergibt eine durchschnittliche Nutzungsmenge von 7,6 Ausflügen pro CARD. Die fünf beliebtesten Ausflugsziele in Niederösterreich waren: Kittenberger Erlebnisgärten, Schneebergbahn, Eisgreissler-Erlebnispark, Rax-Seilbahn und Schloss Hof/ Schloss Niederweiden. Wie schon in den Jahren davor waren die „stärksten“ CARD-Monate die Sommerferien, das heißt in den Monaten Juli und August 2024 wurden in Summe über 600.000 Nutzungen verbucht. Besonders erfreulich für den Tourismus ist aber die steigende Ausflugstätigkeit in den Wintermonaten: So wurden zu Jahresbeginn 2025 erstmals über 170.000 Nutzungen auch im Jänner und Februar verzeichnet, die CARD hilft also kräftig mit, den Ausflugstourismus auch in den bisher „schwachen“ Monaten anzukurbeln und die klassischen Tourismussaisonen damit zu bereichern und verlängern.

Für ihre Jubiläumssaison ist die Niederösterreich-CARD bestens gerüstet: Der Verkauf ist mit über 190.000 CARDs gut angelaufen, bis 4. Mai sind bereits 6.000 Karten mehr als im Vorjahr verkauft. In der heurigen Saison stehen erstmals 365 Ausflugsziele in Niederösterreich und Umgebung zur Auswahl. 21 neue Ausflugsziele kommen in der Saison 2025/26 dazu, diese sind über alle Tourismusdestinationen Niederösterreichs verstreut. Im Jubiläumsjahr der CARD gibt es außerdem ein Gewinnspiel, an dem alle aktiven CARDs teilnehmen: Jedes Monat werden wertvolle Preise verlost, der oder die Gewinnerin oder Gewinner kann sich zum Beispiel über eine Mondscheinfahrt mit der Rax-Seilbahn, eine Auszeit in den Kittenberger Chalets oder ein 4-gängiges Menü im Mohndorf Armschlag freuen.

Die Niederösterreich-CARD ist zum Preis von 83 Euro (Erwachsene) und 44 Euro (Jugendliche) erhältlich, Kinder bis 6 Jahre kommen gratis mit. Die Verlängerung kostet für Erwachsene 78 Euro, für Jugendliche 41 Euro. Beziehen kann man die CARD über den Online-Shop, die Hotline 01/ 535 05 05, in der NÖ-CARD-App sowie bei zahlreichen Trafiken, Raiffeisenbanken, OMV-Tankstellen und Ausflugszielen.

Informationen und viele Ausflugstipps auf www.niederösterreich-card.at sowie auf www.niederoesterreich.at.

Für weitere Rückfragen: Sophie Seeböck, Niederösterreich Werbung, Tel +43 (0) 2742/9000 19844 Mail sophie.seeboeck@noe.co.at.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. (FH) Kathrin Vollkrann, MLS
Telefon: 02742/9005-12312
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image